Eigentlich ist es ganz einfach: Bei Hunger isst man etwas. Doch nicht bei allen Lebensmitteln stellt sich das erhoffte Sättigungsgefühl ein, vielmehr scheint sich der Appetit sogar noch verstärkt zu haben.
Manch einer kann essen und trinken, so viel er will, und nimmt nicht zu. Andere dagegen brauchen nur an ein Schnitzel oder ein Bier zu denken, und nehmen schon zu. Ein Grund dafür ist die so genannte Metabolismusrate.
Experten fordern Steuerfreiheit für Gemüse. Ihr vorgeschlagenes Mehrwertsteuersystem „Ampel Plus“ soll beim Abspecken helfen, sagen sie und berufen sich auf eine Studie der Uni Hamburg. Die Begründung: eine gesunde Ernährung scheitere auch am Preis.
Schwere Depressionen sollten von Fachleuten wie Neurologen und Psychotherapeuten behandelt werden. Zur Unterstützung der Therapie, aber auch zur Linderung der Beschwerden bei leichteren Depressionen, können allerdings auch diese Lebensmittel hilfreich sein.
Es gibt zahlreiche gute Gründe, sich für einen radikalen Gewichtsverlust zu entscheiden, die Vorbeugung von schweren Erkrankungen ist einer davon. Das Vorhaben eines hohen Gewichtsverlusts wird mit vielen Herausforderungen einhergehen und sollte in jedem Fall über einen längeren Zeitraum realisiert werden, um dauerhaft erfolgreich zu sein.
Sollte man ab 40 das Gefühl haben, schneller zu- als abzunehmen, ist dies keine Einbildung, sondern ein von der Natur so vorgesehener Vorgang. Es ist tatsächlich so, dass der Körper aufgrund eines mit dem Alter verbundenen Wandels nun eher dazu neigt, Fettpolster anzulegen. So bekämpfen Sie die Fettröllchen effektiv.
Zu viel Fett in der Nahrung zeigt sich schnell am Körper. Ringe, wo einst vielleicht einmal ein Waschbrettbauch war, und erhöhte Blutfette, die die Blutgefäße zukleistern. Besonders ungesund: Transfette - sie greifen schon in jungen Jahren das Gedächtnis an.
Beispiele für Rezepte für einen Tag zum Intermittierenden Fasten im Hinblick auf eine geringe Kohlenhydratzufuhr, bezogen auf einen Energieverbrauch an einem Nicht-IF-Tag von ca. 2.000 kcal.