Lexikon von menscore.de
Begriff | Definition |
---|---|
Faszie | Eine Faszie ist eine derbe Schicht aus Bindegewebe. Faszien umhüllen Knochen, Muskeln und Organe, sie halten Gelenke zusammen und haben darüber hinaus u.a. Funktionen bei der Immunabwehr und Heilung nach Verletzungen. Faszien kommen im ganzen Körper vor. Wenn Faszien ständig starker Belastung ausgesetzt werden, können sie sich verdicken. |
Fellatio | Fellatio ist wohl eher bekannt unter dem eingedeutschten Wort „Blowjob“, oder etwas formeller ausgedrückt: Oralverkehr – Stimulierung des Penis durch Zunge, Lippen und Mund sowie Saugen und Lutschen. Nur die wenigsten sind gelenkig genug, sich selbst mit Fellatio zu beglücken. Die meisten brauchen eine Partnerin dafür. |
Feminisierung des Mannes | Eine Feminisierung des Mannes tritt meist bei einem sinkenden oder angeborenen niedrigen Testosteronspiegel auf. Je nach Grad des Testosteronmangels kann es zur Brustbildung sowie geringer männlicher Körperbehaarung kommen. Testosteronpräparate können helfen. |
Fertilität | Als Fertilität (auch: Fruchtbarkeit) wird beim Mann die Fähigkeit Nachkommen zu zeugen, bezeichnet. Erforderlich sind dafür befruchtungsfähige Spermien. Zwar lässt die Fertilität mit zunehmendem Alter nach, doch - wie man am Beispiel von Anthony Quinn sieht, der noch mit 81 Vater wurde - gibt es bei Männern kein naturgegebenes Ende der Zeugungsfähigkeit. |
Fibula | Wadenbein. |
Fieber | Von Fieber spricht man, wenn die Körpertemperatur den Normalwert von 37° bis 38° Celsius übersteigt. Häufig tritt es bei entzündlichen Erkrankungen auf. Bei Fieber versucht der Körper eingedrungene Krankheitserreger wie Bakterien und Viren abzuwehren. |
Fissur | Furche, Rille in der Kaufläche der Backenzähne. |
Flap | Die aufgeklappte Hornhautlamelle, die nach dem Eingriff zurückverlegt wird. |
Flexion | Beugung eines Gelenkes. |
Floss | Englischer Ausdruck für Zahnseide. |
Fraktur | Knochenbruch |
Fraktur | Knochenbruch. |