Lexikon von menscore.de
Begriff | Definition |
---|---|
Re-LASIK | Wiederholte LASIK-Behandlung zur Behebung von Restfehlsichtigkeit, die nach dem ersten LASIK-Eingriff bestehen bleiben kann. |
Reflux | Der Begriff Reflux bedeutet „Rückfluss“ und in der Medizin ist damit der Rückfluss von einem Hohlorgan zu einem anderen gemeint (z. B. von der Harnblase in die Niere oder vom Magen in die Speiseröhre). |
Refraktärperiode | Als Refraktärperiode bzw. Refraktärzeit wird der Zeitabschnitt bezeichnet, den der Penis nach dem Höhepunkt (Orgasmus und Ejakulation) braucht, um wieder erigieren zu können. Mit zunehmendem Alter verlängert sich die Refraktärperiode. |
Refraktion | Brechkraft, Strahlenablenkung, Maßeinheit sind Dioptrien. |
Refraktive Chirurgie | Operative Verfahren zur Korrektur der Brechkraft des Auges. |
Rektale Palpation | Die Rektale Palpation ist eine Tastuntersuchung, bei der die Prostata (Vorsteherdrüse) vom Enddarm aus abgetastet wird. So kann der Arzt eventuelle krankhafte Veränderungen an der Prostata feststellen. |
Rektum | Das Rektum (Mastdarm) ist die Verbindung zwischen Dickdarm und Darmausgang (After) und befindet sich im kleinen Becken. Bei einem Erwachsenen ist das Rektum um die 12 – 18 cm lang. |
Resektion | Resektion ist die chirurgische Entfernung eines Organs, bestimmter Gewebeteile oder eines Tumors. |
Respiratorische Insuffizienz | Atemschwäche |
Respiratorische Insuffizienz | Atemschwäche |
Restharn | Restharn ist das, was nach dem Wasserlassen an Harn noch in der Harnblase verbleibt. Gründe, dass „Mann“ die Blase nicht vollständig entleeren kann, können in einer Verengung der Harnröhre liegen, etwa durch eine gutartige Vergrößerung der Prostata (Vorsteherdrüse). |
Retrograde Ejakulation | Die Retrograde Ejakulation ist eine nicht selten vorkommende Ejakulationsstörung, bei der die Samenflüssigkeit nicht nach außen gelangt, sondern nach hinten in die Harnblase gepumpt wird. Besonders größere Operationen an Prostata und Harnröhre können diese Folge nach sich ziehen. Auch Medikamente, die bei der gutartigen Prostatavergrößerung gegeben werden, können dieses an sich harmlose Phänomen verursachen. |
Rezidiv | Unter einem Rezidiv versteht man den Rückfall nach einer Krankheit oder psychischen Störung nach deren Behandlung, die vorübergehend erfolgreich war. |
Rhinitis/Sinusitis | Entzündung der Nasenschleimhaut (Schnupfen)/Nebenhöhlen. |