Lexikon von menscore.de
Begriff | Definition |
---|---|
Zahnbogen | Hufeisenförmige Kämme, die die oberen bzw. unteren Zähne tragen. |
Zahnprothetik | Herstellung und Einsatz von Kronen, Brücken oder Kunstzähnen. |
Zahnstein | Verhärteter Zahnbelag. |
Zement | Material zur Befestigung einer Restauration am Zahn. |
Zerrung | Kann grundsätzlich alle Muskeln oder Bänder betreffen. Besonders gefährdet sind aber die Muskeln an Rück- und Innenseite der Beine. Oft ist es eine plötzliche, ruckartige Belastung, die zu einer abrupten Überdehnung des Muskels führt. Seine Elastizitätsgrenze wird überschritten und Muskelfasern reißen, es kommt selbst bei kleineren Zerrungen zum Blutaustritt. |
Zyanose | Sauerstoffmangel, erkennbar an bläulicher Verfärbung von Haut und Schleimhäuten. |
Zystitis | Eine Zystitis (Blasenentzündung) ist eine Infektion der Harnwege mit Bakterien, die meist von außen durch die Harnröhre ihren Weg in die Blase finden. Häufige Symptome einer Zystitis sind starker Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Männer sind hiervon seltener betroffen als Frauen, da ihre Harnröhre länger ist und die Bakterien entsprechend einen längeren Weg bis in die Blase zurücklegen müssen. |
Zystoskopie | Eine Zystoskopie ist eine Blasenspiegelung mit einem hierfür speziellen Endoskop, das durch die Harnröhre in die Blase geschoben wird. Durch dieses Verfahren kann der Arzt die Blase von innen sehen und, falls nötig, Gewebeproben entnehmen. |
Zytologische Untersuchung | Eine zytologische Untersuchung ist eine mikroskopische Untersuchung einzelner Zellen, die darüber Aufschluss gibt, ob diese auffällig oder unauffällig sind, oder ob es sich z. B. um Krebszellen handelt. |
Zytostatika | Zytostatika sind Medikamente, die das Zellwachstum bzw. die Zellteilung verhindern. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Krebs eingesetzt. In einigen Fällen kommen Zytostatika auch bei Autoimmunerkrankungen zur Anwendung. |